Erfolgreich bestandene Fahrprüfung

Seit dem 11.03.2025 bereiteten wir, die 13 Fahrschüler/innen des Frühjahrs-Fahrkurs 2025, uns auf unsere heutige Fahrprüfung vor. Jeden Dienstag und Donnerstag Abend hatten wir seither Theorie-Unterricht und Üben am Fahrlehrgerät. Auch standen 2 hölzerne Pferde aufgeschirrt bereit, um uns auf unsere Leinengebets-Prüfung vorzubereiten.

Wir sind in der Praxis alle zwischen 16 und 23 mal mit den jeweiligen Gespannen gefahren und sind nun dank Hans seiner scheinbar unendlichen Geduld bereit, den Kutschenführerschein (2 Absolventen) und/oder das Fahrabzeichen der Klasse IV (1 Prüfling) oder V (10 Prüflinge) abzulegen.

Heute war es nun endlich soweit, wir legten unsere Fahrprüfung auf der Anlage des Reit- und Fahrverein Ingolding ab. Wir trafen uns um 8: 30 Uhr mit unserem Fahrlehrer Hans Hänle und um 9: 00 Uhr kamen die beiden Prüfer Beate Depfenhart und Alwin Kunz und es ging mit einer kurze Begrüßung los.

Anschließend hatte die Gruppe 1 (Manu, Stefan, Lukas und die vier Ponymädels Ella, Ida, Marla und Jule) Theorie bei Beate und die Gruppe 2 (Jutta, Ida, Michi, Anita, Erich und ich) war mit Alwin Kunz am Fahrlehrgerät. Nach ca. einer halben Stunde tauschten die beiden Gruppen.

Nachdem die Theorie fertig war, gab es eine kleine Kaffeepause mit Kuchen und Butterbrezeln. Anschließend spannten wir an. Meine Gruppe war die erste Kutsche, die nach Muttensweiler reinfuhr und die praktische Prüfung im Straßenverkehr absolvierte. Manu, Ida, Jutta und ich fuhren mit dem Gespann (die absolut fabelhaften Warmblutpferde Hexe und Omega) von unserem Fahrlehrer.

Als zweites Gespann fuhr Hans dann mit zwei der vier Ponymädels nach Muttensweiler. Das Gespann wurde von den beiden Schützenponys Chinchin und Hugo gezogen. Die anderen beiden Ponymädels führen dann mit dem Auto nach Muttensweiler und dort wurde getauscht. Auch die Prüfer stiegen jeweils in Muttensweiler von Gespann zu Gespann und nahmen die Prüfung ab.

Das dritte Gespann war mit Michi und Anita besetzt und wurde von Michis Pferden gezogen. Das vierte und letzte Gespann war das von Lukas und Stefan, ebenfalls mit ihrer eigenen Kutsche und ihrem eigenen Pferd. Sie waren das einzige Einspänner-Gespann.

Als wir zurückkamen, gab es eine kleine Mittagspause mit Wiener Würstchen und Butterbrezeln und am Nachmittag war das Dressurfahren angesagt. Jutta und ich machten ausschließlich den Kutschenführerschein und mussten keine Dressur fahren.

Zuerst kam Erich, der als einziger das FA IV mit dem Gespann von Hans absolvierte, danach kamen die Absolventen des RA V. Den Anfang macht hier unsere jüngste Teilenhmerin Ida mit Erichs Ponys. Danach folgte Manu mit dem Gespann von Hans.

Dann kamen die Ponymädels Ella und Jule mit den Schützenponys Sheela und Lara und Marla und Ida mit den Schützenponys Caramba und Cornetto. Jeweils zwischen den einzelnen Ponymädels kamen noch Anita, Lukas, Michaela und Stefan mit ihren eigenen Gespannen.

Nachdem die Pferde versorgt waren und Erich für das RA IV noch einmal gesondert theoretisch geprüft wurde, wurden die Urkunden ausgegeben und danach gingen wir gegen 18 Uhr mit Schweinebraten und Spätzle, bzw. Kässpätzle und Salat zum gemütlichen Teil des Tages über und feierten unsere bestandenen Prüfungen.

© Marion Deutsch und Karl-Heinz Schwellinger